Santoku 195mm
- Klingenmaterial: ApexUltra – Ni–80Lagen Damast
- Schlifftyp: S-Schliff
- Konstruktion: Steckangel
- Griffholz: Stabilisierte Hainbuche, Kupfer, Stabilisiertes Wurzelholz, Juma
- Pins: -
- Gewicht: 144g
- Gesamtlänge: 345mm
- Klingenlänge (scharf): 195mm
- Klingenbreite: 50mm
- Taper: 4,3mm down to 0,6mm (1cm vor Spitze)
Hand-Forged Santoku 195 mm – Präzisionsmesser
Hand-Forged Santoku 195 mm – Präzisionsmesser aus Österreich
Dieses handgeschmiedete Santoku-Messer mit einer Klingenlänge von 195 mm verbindet traditionelle Schmiedekunst mit modernem Design und überragender Schneidleistung. Die Klinge aus ApexUltra (Ni-80, 80 Lagen Damaszenerstahl) bietet nicht nur eine beeindruckende Schnitthaltigkeit, sondern auch eine elegante Optik mit feinem Damastmuster.
Dank des konvexen Anschliffs gleitet die Klinge mühelos durch Gemüse, Fleisch und Fisch – ideal für feine Schnitte, Würfeln oder auch filigranes Arbeiten. Die Klinge verjüngt sich von einem soliden Rückendicke von 4,3 mm bis zu nur 0,6 mm an der Schneide, wodurch ein hervorragendes Verhältnis zwischen Stabilität und Schärfe entsteht.
Der Griff vereint mehrere edle Materialien: stabilisiertes Hornbeam, Kupfer, stabilisierte Birkenburl und Juma-Holz. Diese Kombination verleiht dem Messer nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern sorgt auch für einen sicheren, ausgewogenen Halt. Mit einem Gewicht von etwa 144 g liegt das Messer leicht in der Hand, was die Präzision bei längeren Schneidearbeiten unterstützt.
Der Hiden-Tang-Bau garantiert eine direkte Verbindung zwischen Klinge und Griff, was die Balance optimiert. Der Schwerpunkt liegt genau auf der Marke, was ein sehr kontrolliertes Schneidegefühl ermöglicht.
Einsatzgebiete:
-
Slicing und Würfeln von Gemüse
-
Feines Schneiden von Fisch und Fleisch
-
Universeller Allrounder für die Küche (daher „drei Tugenden“: Gemüse, Fleisch, Fisch) Wikipedia
-
Ideal für moderne Schnitttechniken wie das „Push-Cut“-Verfahren
Pflegehinweise:
-
Nur von Hand waschen, um die Schönheit des Damaststahls zu erhalten
-
Mit einem Schleifstein regelmäßig nachschärfen
-
Trocken lagern, um Korrosion zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern
-

